Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

"Klangreihen" - unser jährliches Benefizkonzert

Beim Benefizkonzert des Fördervereins Frauen-Service-Clubs Wiesbaden bei Taunus Auto in der Mainzer Straße kommen 12 000 Euro zusammen

 

Vielleicht hätten sich einige Konzertbesucher, die es sich - weil die 300 gestellten Stühle bei Taunus-Auto in der Mainzer Straße nicht ausreichen - auch auf Bürostühlen gemütlich gemacht, ein bisschen „My Fair Lady“ oder einen Ohrwurm aus dem „König der Löwen“ gewünscht. Doch die „Klangreihen das Benefizkonzert des Fördervereins Frauen-Service-Clubs Wiesbaden, ging andere Wege: Felicitas Geipel, Johannes Kastl, Mariella Maaß und Rainer Maaß, allesamt langjährige Mitglieder des Jungen Staatsmusicals am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, gewährten einen ebenso humorvoll-komischen wie nachdenklichen Einblick in die Musical-Welt jenseits großer Bühnenproduktionen. Und gefielen unter anderem mit dem „Zahnarzt“ aus „Der kleine Horrorladen“, „Ich mach” sie kalt“ („Sister Act“) oder auch „Schadenfreude“ („Avenue Q“) und dem „You're the one that I want“ aus „Grease“.  

  

Der gute Zweck des Abends kam ebenfalls nicht zu kurz: Rund 12 O00 Euro an Spenden werden wieder zusammengekommen sein, die dieses Mal der Anlauf- und Beratungsstelle Zora und der Friedrich-von Bodelschwingh-Schule zugutekommen.

 

Eva Maria Wolfart, Vorsitzende des Fördervereins, fasste es namens der acht beteiligten Clubs (Deutsch-Amerikanischer und Internationaler Frauenclub, Business and Professionell Women Club, Zonta Club, Inner Wheel Club, Soroptimist International Club Wiesbaden, Inner Wheel Club Kurpark, Ladies´ Circles Wiesbaden und Lions Club Wiesbaden An den Quellen) in Worte: Ihre riesige Freude darüber, dass beim inzwischen 17. gemeinsamen Benefizkonzert der Clubs „endlich auch mal“ der Wiesbadener Oberbürgermeister zu den Gästen zählte. Sven Gerich versprach, immer wieder gerne zu kommen, spendierte den Clubs ein „riesiges Dankeschön“ für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz nebst einem Spendenscheck - und verschwand sogleich wieder: Haushaltsberatungen genießen an diesem Abend oberste Priorität.

 

Unterbrochen vom Genuss kleiner Häppchen (auch das Catering verantworten und sponsern die Frauen-Service-Clubs) und Getränken genießen die Gäste den Ausflug in eine ihnen bis dato womöglich unbekannte Welt des Musicals.

 

In den vergangenen Jahren konnten durch die „Klangreihen“ 34 soziale Einrichtungen mit insgesamt rund 165 000 Euro unterstützt werden. Mit Zora, der Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen in Notsituationen, kommt eine Einrichtung in den Genuss der Förderung, die es nach den Worten Wolfarts „nicht immer leicht hatte“. Uneingeschränkten Respekt zollte die Fördervereinsvorsitzende der Arbeit der Bodelschwingh-Schule, die behinderte Kinder in der körperlichen und motorischen Entwicklung fördert. Es sei bewundernswert, was diese Schule, die ebenfalls vom Erlös des Benefizkonzertes im Showroom des Mercedes-Benz Autohauses eine Spende erhält, zu leisten vermöge.

(Text: Wiesbadener Kurier; Artikel Benefizkonzert)

 

Der Sektausschank von Ladies Circle 34  erfolgt mit freundlicher Unterstützung der Henkell & Co. Sektkellerei KG. Ein herzliches Dankeschön an unseren Sponsor!